1 Information
vor 1 Tag

Hochpräziser Sonnenschutz und Bildwandtechnik 5x5 Meter für die Raumfahrtforschung

Der Kölner Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zählt zu den bedeutendsten Forschungszentren Deutschlands. Neben dem Sitz des DLR-Vorstands und der Zentralverwaltung erstreckt sich der Campus über eine Fläche von 55 Hektar und bildet das Zentrum für wegweisende Forschung und Innovation. Seit der Eröffnung im Jahr 1959 hat sich das Gelände stetig weiterentwickelt – zuletzt mit dem Neubau des Instituts für :envihab Raumfahrtforschung, einem interdisziplinären Großforschungsprojekt zur Erforschung der Auswirkungen extremer Umweltbedingungen auf den Menschen.

:envihab – Forschung unter realen Raumfahrtbedingungen

Auf rund 3.500 m² vereint das :envihab medizinische Forschungseinrichtungen wie Kurzarm-Humanzentrifugen, MRT/PET-Anlagen, Isolations- und Schlaflabore, mikro- und molekularbiologische Forschungsstationen sowie psychologische Testumgebungen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden in einem großzügigen Konferenzbereich sowie mehreren Hörsälen präsentiert – technisch unterstützt durch hochmoderne Sonnenschutz- und Bildwandsysteme von Brichta.

Die besondere Herausforderung:

▪ Über 70 ZIP-Anlagen zur Verdunkelung großflächiger Fensterfronten

▪ Unsichtbare Integration von elektrischen Bildwänden mit bis zu 25 m² Projektionsfläche in die Deckenstruktur

▪ Hohe Anforderungen an Montagezugänglichkeit, Statik und Wartungsfreundlichkeit

▪ Steuerung via Funk oder über die Gebäudeleittechnik

Das Lösungskonzept – Funktionalität trifft Präzision:

Für die Bildwandsysteme entwickelte Brichta ein spezielles Kastensystem mit flexiblen Profilkammern, in denen Nutensteine, Abhänge-Vorrichtungen und Befestigungslaschen individuell angepasst werden konnten. Dadurch konnten die Projektionsflächen unsichtbar in der Zwischendecke verbaut werden – bei gleichzeitig optimaler Zugänglichkeit für Wartung und Service.

Der Aluminiumkasten mit einem Querschnitt von 200 x 200 mm ermöglichte den Einsatz einer größeren Wickelwelle – was zu einem verbesserten Wickelverhalten und somit zu einer perfekten Planlage des Behanges führte. Damit wurde eine hochwertige Bildqualität bei Präsentationen und wissenschaftlichen Darstellungen sichergestellt.

Fazit:

Mit höchster Präzision, intelligenten Sonderlösungen und zuverlässiger Technik liefert Brichta einen entscheidenden Beitrag zur Darstellung und Vermittlung von Raumfahrtforschung – ganz im Sinne des DLR-Mottos: Forschen für die Welt von morgen. 🚀

👉Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Brichta Berater-Team Beratung - Planung - Hilfestellung
Weitere Spots von Brichta GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Sonnen- und Sichtschutz Weitere anzeigen