In der Wochenendausgabe Nr. 149, vom 01./02. Juli, der Süddeutschen Zeitung wurde ein großer Bericht über "Heizen mit Strom" veröffentlich.
Darin hat sich Niels Hendrik Petersen - Journalist für Energie- und Wirtschaftsthemen - für die SZ mit folgenden Fragen ausführlich befasst:
-Was ist eine Infrarotheizung?
-Was muss die Infrarotheizung im neuen Heizungsgesetz erfüllen?
-Wie schneiden Infrarotheizungen im Vergleich ab?
-Was sind die Vorteile einer Stromdirektheizung?
-Was sind die Vorteile einer Stromdirektheizung?
-Welche Nachteile gibt es?
-Wie teuer sind die Geräte?
-Wo und wie werden sie montiert?
-Wie viele Infrarotheizungen sind hierzulande installiert?
-Ist eine Infrarotheizung eine kluge Investition in die Zukunft?
Wir freuen uns besonders über die ausführliche Berichterstattung zum Thema Infrarotheizung und sind gespannt auf den nochmals verzögerten Entschluss zum GEG und dessen Fördermaßnahmen.
Den ganzen Artikel finden Sie unter:
https://www.sueddeutsche.de/stil/infrarotheizung-waermepumpe-energie-heizen-1.5977957?reduced=true oder schreiben Sie uns eine Mail an info@vitramo.com.
#wärmewende #wärme #wärmepumpe #wärmepumpen #wärmepumpenheizung #infrarotwärme #infrarotstrahler #infrarotheizungen #heizenmitinfrarot #heizung #heizungsanitär #heizungsbau #heizungsanlage #heizungstechnik #heizungsbauerausleidenschaft #heizen #sparen #bundestag #klimaschutz #heizungswende #madeingermay #geg #gebäudeenergie