1 Information
vor 3 Jahren

Infrarotheizung unauffällig in Deckenverkleidung integrieren

Unauffällig, aber wohlig warm heizen? Mit den Infrarotheizungen der Baureihe VH-I ist das ohne großen Montageaufwand einfach möglich. Die Integration der Infrarotheizung in eine Rigips-, Gipskarton- oder Holzdecke ist auch architektonisch sehr ansprechend. Raumseitig sichtbar bleibt die satinierte Glasscheibe. Ein Einbaurahmen wird in den fertigen Deckenausschnitt eingesetzt. Die Infrarotheizung wird nur noch in diesen Rahmen „geklippt“ und durch Drahtseile gegen Herabfallen zusätzlich gesichert. Die von der Strahlungsheizung emittierte Wärmestrahlung erwärmt die Oberflächen energieeffizient. Der Mensch fühlt sich behaglich.

Die Infrarotheizungen für die Integration in einer Deckenverkleidung

VH-I03535 | 350x350x42 mm | 220 W

VH-I04848 | 475x475x42 mm | 480 W

VH-I06262 | 618x618x42 mm | 770 W

Einbaurahmen für die Deckenverkleidung lose, Ausführung mit Anschlusskabel 1,2 m lang, Gerätedeckel aus Aluminium, Oberfläche blank

Für den ökodesignkonformen Betrieb müssen diese Infrarotheizelemente mit einer externen Raumtemperaturkontrolle (siehe Vitramo-Raumtemperaturregelung) ausgestattet werden.

Link zur Infrarotheizung:

https://www.infrarotheizung-vitramo.de/produkte/infrarotheizung-decke/baureihe-vh-i

#vitramo #infrarotheizung #deckenverleidung #integrieren #einbauheizung #rigipsdecke #abgehängtedecke #gipskartondecke #strahlungsheizung #direktheizung #deckenmontage #holzdecke #infrarot #effizient #heizen #strahlungswärme #wärmewelle #infrarotheizstrahler #Strahler #elektrisch #elektroheizung #deckenheizung #wandheizung #elektriker #planer #tga #architekt #elektroplaner

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Bernd Morschhäuser Marketing & Vertrieb
Weitere Spots von Vitramo GmbH Infrarotheizungen Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden