1 Information
vor 10 Monaten

Innovatives Mietkonzept: Flatrate-Wohnen ohne Nebenkosten

Die Vitramo Infrarotheizung ist ein zentraler Bestandteil im innovativen Mietkonzept von Architekt Günter Limberger aus Donaueschingen. Dieses Modell kombiniert moderne, energieeffiziente Bauweisen mit intelligenten Heizsystemen und eröffnet neue Wege im Mietwohnungsbau. Dabei steht die Einführung einer Bruttopauschalmiete im Vordergrund, die Nebenkostenabrechnungen überflüssig macht und sowohl für Mieter als auch Vermieter Vorteile bietet.

Nebenkostenabrechnungen sind im Mietwohnungsbau oft komplex und konfliktträchtig. Limberger, der seit über 32 Jahren nachhaltige Bauprojekte realisiert, suchte nach einer Lösung, die den Abrechnungsprozess vereinfacht und gleichzeitig ökologische Bauweisen fördert. Ein aktuelles Beispiel ist ein Gebäudekomplex in ökologischer Holzbauweise nach dem Plusenergie-Standard KfW40+, der mit Vitramo Infrarotheizungen ausgestattet ist.

Das Konzept der Bruttopauschalmiete basiert darauf, auf herkömmliche, wartungsintensive Heizsysteme zu verzichten. Stattdessen setzt Limberger auf Vitramo Infrarotheizungen, die an der Decke montiert werden und besonders effizient sowie gleichmäßig Wärme abgeben. Diese platzsparenden, dezent in die Decke integrierten Heizelemente ermöglichen eine optimale Raumwärmenutzung. Dank der vielfältigen Größen und Leistungsstufen kann jeder Raum passgenau ausgestattet werden, und Vitramo bietet Unterstützung bei der Planung und Auslegung der Systeme.

Ein großer Vorteil der Vitramo Infrarotheizung ist ihre Wartungsfreiheit. Während herkömmliche Heizsysteme regelmäßig gewartet werden müssen, läuft die Infrarotheizung über Jahre störungsfrei. Sollte ein Heizelement einmal defekt sein, kann es einfach und ohne großen Aufwand ausgetauscht werden. Dies sorgt sowohl bei Mietern als auch bei Vermietern für hohe Zufriedenheit.

Limbergers Mietmodell kombiniert die Vitramo Infrarotheizung mit einer hauseigenen Photovoltaikanlage. Diese erzeugt den Großteil des benötigten Stroms, sowohl für den Haushaltsstrom als auch für die Heizung und Warmwasserbereitung. Jede der sechs Wohnungen im Gebäudekomplex verfügt über eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von sechs bis sieben Kilowatt-Peak (kW Peak). Nur etwa ein Drittel des Strombedarfs muss zugekauft werden, was die Betriebskosten deutlich senkt. Für die Warmwasserbereitung wird eine Brauchwasserwärmepumpe eingesetzt, die bei Bedarf durch einen Heizstab unterstützt wird.

Eine Herausforderung bei der Einführung der Bruttopauschalmiete ist die Aufklärung der Mieter. Der Energieverbrauch hängt stark vom Verhalten der Bewohner ab, daher ist es wichtig, dass die Mieter das Wärmekonzept verstehen. Limberger legt großen Wert darauf, dass seine Mieter wissen, wie sie ihren Energieverbrauch optimieren können, um die Vorteile des Flatrate-Konzepts voll auszuschöpfen. So erklärt er beispielsweise, dass bei gut gedämmten Gebäuden die Nachtabsenkung der Heizung oft nur minimale Einsparungen bringt. Die Infrarotheizung kann so programmiert werden, dass sie nachts keine Energie verbraucht und am Morgen schnell die gewünschte Temperatur erreicht – idealerweise mit Solarstrom.

Nach mehreren Jahren Praxiserfahrung mit dem Flatrate-Mietkonzept zieht Limberger ein positives Fazit. Der Verzicht auf Nebenkostenabrechnungen spart Zeit und reduziert Konflikte. Für Vermieter bedeutet dies weniger Verwaltungsaufwand, da keine Zähler abgelesen oder Abrechnungen erstellt werden müssen. Mieter profitieren von einer stabilen, transparenten Miete ohne Nachzahlungen. Limberger betont, dass diese Vereinfachung ein Gewinn für beide Seiten ist und die Vitramo Infrarotheizung das ideale Heizungssystem für moderne, energieeffiziente Gebäude darstellt.

Vitramo sieht dieses Projekt als Beweis dafür, wie ihre Infrarotheizungen in nachhaltigen Wohnprojekten effektiv eingesetzt werden können. Die Kombination aus ökologischer Bauweise, moderner Heiztechnik und intelligenter Stromerzeugung bildet die Grundlage für ein ökologisch und ökonomisch überzeugendes Mietmodell. Die Zusammenarbeit mit Architekten wie Günter Limberger zeigt Vitramo als Vorreiter für innovative Heizlösungen, die den Anforderungen der modernen Wohnungswirtschaft gerecht werden. #limbergerarchitektur #elektroeichkorn #vitramo

#infrarotheizung #energieflat #wärmepumpe

#wärmewende #mehrfamilienhaus #autark #elektrisch

#architekt #architektur #elektroheizung #energieautark

#neubau #elektrischeshaus #infrarot #Flächenheizung

#heizung #wärme #renovieren #bauen #sanieren

#altbau #energetisch #zukunft #nachhaltigbauen

#stromhaus #photovoltaik

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Bernd Morschhäuser Marketing & Vertrieb
Weitere Spots von Vitramo GmbH Infrarotheizungen Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden