Künstliche Intelligenz im Bauwesen
(KI) ist längst nicht mehr nur ein Trendthema – sie revolutioniert bereits jetzt Branchen und Arbeitsweisen weltweit.
Gerade im Planungs- und Baubereich eröffnen KI-Technologien neue Möglichkeiten:
von automatisierter Textproduktion und intelligenter Datenanalyse bis hin zur fortschrittlichen Bild- und Videoproduktion.
Die Baubranche steht am Anfang einer Umwälzung, die mehr Effizienz, Präzision und Kreativität verspricht. Wer sich heute nicht mit KI befasst, riskiert, den Anschluss zu verlieren.
Unser Seminar KI in der Baubranche:
🗓️ 02.12.2025 | Live-Online-Termin
Referent: Eric Sturm
⏱️ 9.30-13.00 Uhr | 199,00 € netto
Infos & Anmeldung:
https://www.zillmer-seminare.de/ki-in-der-baubranche
➡️ Warum sollten Sie sich mit künstlicher Intelligenz in der Baubranche beschäftigen?
Wettbewerbsvorteil
In einer zunehmend digitalisierten Welt entscheiden KI-Kompetenzen über Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen, die KI einsetzen, können Ressourcen effektiver nutzen und innovative Lösungen anbieten.
Praktische Einblicke
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die KI-Tools, die bereits heute anwendbar sind. Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Potentiale von ChatGPT & Co., Bildgeneratoren wie Midjourney und spezifischer KI-Software für den Baualltag nutzen können.
Strategischer Weitblick
Verstehen Sie, wie KI die Planungs- und Bauprozesse künftig verändern wird. Das Seminar gibt Ihnen einen Ausblick auf die Entwicklungen der KI-Technologie und zeigt auf, wie sich Bauprozesse durch sie grundlegend verbessern lassen.
Inhalte des Seminars
Einführung: KI explodiert gerade. Was bedeutet das für Planende und für die Baubranche.
Text-zu-Text-Generatoren: Praktische Anwendungen von ChatGPT und anderen Textgeneratoren für effizientes Projektmanagement und kreative Ideenfindung
Text-zu-Bild-Generatoren: Midjourney, Stable Diffusion und mehr – kreative Visualisierungen für Präsentationen und Planungsprozesse
Spezifische KI-Lösungen für Planer und Bauingenieure: Was ist bereits möglich, und wie lassen sich diese Tools konkret im Alltag einsetzen?
Link-Tipps: Weiterführende Ressourcen für den KI-Einsatz im Bauwesen
Am Ende bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Nutzen Sie die Chance, KI als Werkzeug zu verstehen und strategisch für Ihre Arbeit einzusetzen. Wer sich heute auf die digitale Zukunft vorbereitet, ist morgen Vorreiter in der Branche.
KI in der Baubranche:
🗓️ 02.12.2025 | Live-Online-Termin
Referent: Eric Sturm
⏱️ 9.30-13.00 Uhr | 199,00 € netto
Infos & Anmeldung: