Bei diesem Klimaholzhaus war es wichtig, weder die günstige Position zur Sonne noch den schönen Blick nach Norden zu kurz kommen zu lassen.
Folglich platzierten die Planer das Haus giebelständig zur Straße und ergänzten es nach Westen mit einem 54 m² großen „Outdoor-Wohn-Deck. Die herkömmliche Anordnung von Wohnen, Essen und Kochen im EG und den privaten Schlafräumen mit Bad im OG stellten sie dabei – im wahrsten Sinne des Wortes – auf den Kopf, denn auf diesem Grundstück machte es tatsächlich viel mehr Sinn, die Wohnräume im OG zu platzieren. Der Ausblick auf den See ist von oben einfach noch viel besser als vom Garten aus.
Mehr Infos unter:
https://www.klimaholzhaus.de/stories/homestories/einfamilienhaus-eschenz/
Architektur & Ausführung: Stamm und Meyer Holzbau
Foto: Foto und Design