Das Landratsamt Lörrach ist ein Paradebeispiel für modernes Bauen, das sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte vereint.
➡️ Projektübersicht
Das neue Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Lörrach, fertiggestellt im Oktober 2022, repräsentiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung öffentlicher Bauten, die sowohl architektonisch ansprechend als auch funktional und integral sind. Es vereint die Abteilungen des Sozial- und Jugenddezernats an einem modernen Standort, der durch seine zentrale Lage und der klaren Trennung von öffentlichen und privaten Bereichen besticht. Das Gebäude erstreckt sich über sieben Geschosse auf einer Grundfläche von 10.960 Quadratmetern und bietet Platz für rund 290 Mitarbeiter.
➡️ Nachhaltigkeit und Energie
Das Energiekonzept des Landratsamtes Lörrach kombiniert innovative Technologien für eine umweltfreundliche Gebäudesteuerung. Ein zentrales Element ist das Quelllüftungssystem mit hocheffizienter Lüftungswärmerückgewinnung, ergänzt durch die Kühlung mittels Grundwasser, um den KfW-Effizienzhaus 55 Standard zu erfüllen. Die Implementierung der Bauteilaktivierung nutzt die thermische Masse des Betons zur Speicherung und Abgabe von Energie, wodurch die Raumtemperaturen effektiv reguliert und Energiekosten sowie CO2-Emissionen signifikant reduziert werden. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement des Landratsamtes für nachhaltiges Bauen und bieten langfristige ökologische und ökonomische Vorteile.
➡️ Akustik und Raumgestaltung
Die akustische Planung des Landratsamtes Lörrach zeichnet sich durch eine durchdachte Integration von effizienten Schallabsorbern aus, insbesondere durch die Verwendung des Sorp 10® Systems in den Stahlbetondecken. Auf jedem der sieben Stockwerke, mit jeweils rund 800 m² Fläche, sind diese Absorber strategisch in die Betondecken eingelassen. Dies transformiert die ansonsten schallharten und schallreflektierenden Oberflächen in absorbierend wirksame Elemente.
Wollen Sie mehr erfahren? Einfach hier klicken!