Das WDV-System StoTherm Vario kombiniert Polystyrol-Platten mit einem mineralischen Unterputz. Es vereint damit wirtschaftliche Vorteile und maximale Materialauswahl.
Architekt Paul Vandenbussche erreichte bei der Realisierung eines Schulerweiterungsbaus im belgischen Londerzeel mit diesem System sogar den Passivhausstandard.
Und auch am Reha-Zentrum in Bozen kam unser WDVS StoTherm Vario zum Einsatz.
⏩ Hier mehr Sto Referenzobjekte entdecken
Bautafeln:
GTI Londerzeel (Scholen van morgen), BE
Bauherr: Publiek-private samenwerking tussen de Vlaamse overheid, Brüssel, BE
Planung: TEEMA architecten bvba, Brasschaat, BE
Ausführung: Quality Wall bvba, Hansbeke, BE
Sto-Kompetenzen: StoTherm Vario; StoBrick, zwei individuelle Oberfl ächen; StoDeco Panel
Fotos: Dennis de Smet, Gent, BE
Reha-Zentrum, Bozen, IT
Bauherr: Autonome Provinz Bozen, IT
Planung: Modus Architects, Brixen, IT
Ausführung: Amac-Bau, Rodeneck, IT
Sto-Kompetenzen: StoTherm Vario; StoSignature, Texture: Linear 30
Fotos: Rene Riller, Südtirol, IT