1 Information
vor 4 Stunden

Moderne Modulbauschule mit einer extensiven Dachbegrünung.

Die Stadt Schwarzenbek unterstreicht: Grüne Innovation ist kein Trend, sondern ein zukunftsweisender Standard. Die von Adapteo realisierte Modulbauschule für ca. 150 Kinder ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Dachbegrünung Mehrwert schafft – und genau hier spielt Optigrün seine Stärken aus.

Was macht das Gründach beim Projekt Schwarzenbek besonders?

Effektive Klimaregulation:

Im Sommer kühlt es, im Winter wirkt es isolierend – das Gründach hilft, das Innenraumklima deutlich auszugleichen.

Wasserhaushalt & Starkregenvorsorge:

Regenwasser wird zurückgehalten und die Kanalisation entlastet – ein immer wichtigerer Aspekt in Zeiten zunehmender Wetterextreme.

Biodiversität & Stadtklima:

Dachbegrünung bietet Lebensraum für Insekten und Vögel, erhöht Luftfeuchtigkeit und filtert Schadstoffe. Ein grünes Dach ist also auch ein kleiner Naturraum mitten in der Stadt.

Nachhaltigkeit über den Lebenszyklus:

Gründächer schonen die Dachabdichtung, verbessern die Dämmleistung und helfen so, Energie- und Betriebskosten langfristig zu senken.

Klingt spannend?

Erfahren Sie mehr über extensive Dachbegrünung auf unserer Website:

https://www.optigruen.de/fachthemen/extensive-dachbegruenung

Bildnachweis:

Adapteo GmbH

2 Beratung
Beratung jetzt starten
André Ruoff Anwendungstechnik
Benjamin Kehrer Anwendungstechnik
Nils Frick Anwendungstechnik
Michael Ruf Anwendungstechnik
Weitere Spots von Optigrün international AG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden