1 Information
vor 2 Stunden

Modernes All-Electric-Feuerwehrhaus Infrarot beheizt

Moderne Heizung im Feuerwehrgerätehaus- Neubau

Mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses im Feuchtwanger Ortsteil Krapfenau entstand ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen und moderne Energietechnik. Das Gebäude vereint Funktionalität, Gemeinschaft und Klimaschutz auf beispielhafte Weise.

Das Feuerwehrhaus dient den Freiwilligen Feuerwehren Krapfenau und Wehlmäusel sowie der Evangelischen Landjugend (ELJ) als gemeinsame Heimat. Realisiert in ökologischer Holzständerbauweise und nach KfW-40-Standard erfüllt es höchste Ansprüche an Energieeffizienz.

Herzstück der Haustechnik ist ein vollständig elektrisches Heizkonzept:

-Infrarotheizung in Aufenthalts- und Umkleideräumen

-Infrarot-Dunkelstrahler in der Fahrzeughalle

-Elektrische Durchlauferhitzer für Warmwasser

-Intelligente Smart-Home-Steuerung für bedarfsgerechtes Heizen

Eine Photovoltaikanlage mit 25 kWp liefert umweltfreundlichen Strom direkt vom Dach.

Mit 487,45 m² Nutzfläche, Schulungs- und Gemeinschaftsräumen sowie zwei Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge bietet das zweigeschossige Gebäude optimale Voraussetzungen für Einsatz, Ausbildung und Dorfleben. Zahlreiche Stunden an Eigenleistung durch Feuerwehr und ELJ unterstreichen den starken Zusammenhalt vor Ort.

Das Ergebnis: ein zukunftsweisendes, energieeffizientes und gemeinschaftsstiftendes Feuerwehrhaus für Generationen.

Infos siehe auch: https://www.infrarotheizung-vitramo.de/infrarotheizung/Realisierte-Projekte-Referenzen/Feuerwehrhaus/Feuerwehrgeraetehaus.html

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Bernd Morschhäuser Marketing & Vertrieb
Weitere Spots von Vitramo GmbH Infrarotheizungen Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen