Der Neubau für die Landesanstalt für Bienenkunde auf dem Campus der Universität Hohenheim ist vielseitig genutzt. In Seminarräumen und Büros, Laboren und einer Versuchsimkerei sowie im zweigeschossigen Foyer ist das helle Holz der heimischen Weißtanne an den Akustikflächen ein unverkennbarer Designakzent und transportiert Natürlichkeit. Die Leser von german-architects.com wählten das Projekt bei der Abstimmung zum "Bau des Jahres 2022" auf den ersten Platz.
Weitere Infos unter:
https://www.lignotrend.com/referenzen/landesanstalt-bienenkunde