MAX FRANK hat sein Querkraftdorn-Sortiment um zwei neue Wandtypen erweitert: Egcodorn® SWN und SWQ.
Die beiden neuen Querkraftdorne mit einseitigem Ankerkörper sind optimal für die Anwendung in Wänden. Sie sind für hohe statische Belastungen in Dehnfugen geeignet und bauaufsichtlich zugelassen (DIBt Z-15.7-301).
Aufgrund der statischen und geometrischen Gegebenheiten bei Wänden kann auf den Ankerkörper verzichtet werden. Daraus ergibt sich ein kürzeres Einbaumaß in der Wand gegenüber den Produkten mit Ankerkörper.
Die Dorntypen SWN und SWQ unterscheiden sich hinsichtlich der Verschiebung der Dornachse:
▷ Der längsverschiebliche Egcodorn® SWN ermöglicht Verschiebungen in Richtung der Dornlängsachse.
▷ Treten Verschiebungen quer zur Dornachse auf, ist der querverschiebliche Egcodorn® SWQ anzuordnen. Er lässt Verschiebungen in beide Richtungen zu.
💡 Übrigens:
Die Egcodorn® Wandtypen sind auch für den nachträglichen Einbau geeignet (bohren und verkleben).
Hierbei muss die erforderliche Mindestbewehrung oder ein Äquivalent nachgewiesen werden.
▶ Mehr Informationen zum MAX FRANK Querkraftdorn Egcodorn®:
Produktseite Querkraftdorn Egcodorn®