1 Information
vor 7 Stunden

OpenBIM – Interoperabilität im Bauwesen neu definiert

Was ist openBIM?

openBIM ist ein Ansatz von buildingSMART International, der darauf abzielt, die fragmentierte Softwarelandschaft im Bauwesen durch offene Standards wie IFC, BCF, COBie und CityGML zu überwinden. Ziel ist ein nahtloser, herstellerunabhängiger Datenaustausch über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks – von der Planung bis zum Betrieb.

openBIM bei G&W & CaliforniaX

G&W unterstützt die openBIM-Philosophie konsequent durch interoperable Schnittstellen zur AVA-Software CaliforniaX:

- BIM2AVA als bidirektionale Verbindung zwischen CAD-/BIM-Modellen und AVA: Mengenermittlung entfällt manuell und wird automatisch aktualisiert – inklusive einer 3D-Viewer-Ansicht, in der Bauteile direkt klickbar und im Leistungsverzeichnis auffindbar sind.

- BCF-Unterstützung für effektive Kommunikation und Issue-Management im BIM-Kollaborationsprozess.

Durch diese offene Integration wird ein digital durchgängiger Workflow möglich – von der Planung bis zur Abrechnung.

👉Wenn Sie Unterstützung bei Themen um Ausschreibung, Vergabe und Co. wünschen, schauen Sie gerne hier vorbei (gw-software.de) und buchen sich eine unverbindliche Beratung.

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
G&W Software AG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von G&W Software AG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bausoftware und Digitalisierung Weitere anzeigen