1 Information
vor 2 Jahren

Praxisbeispiel: Sicher versorgt, auch bei Stromausfall (BHKW, Batterie & PV)

Durch die Kombination eines Blockheizkraftwerks mit einem Batteriespeicher und einer Photovoltaikanlage können sich Gebäudeeigentümer weitestgehend autark und zukunftssicher bei ihrer Energieversorgung aufstellen. Auf eine solche Lösung setzt das Architekturbüro MOOS+ in Mittelhessen.

Die in Mittelhessen ansässige MOOS+ GmbH setzt auf ein solches, sicheres System. Das Planungsbüro für Architekten und Innenarchitekten ist in dem rund 100 Quadratmeter großen Erdgeschoss eines Einfamilienhauses untergebracht. Darüber befinden sich die Privaträume. Durch einen eigenen Server, der 24 Stunden am Tag läuft, hat das Architekturbüro einen durchgehenden Strombedarf.

Für die eigene Energieversorgung haben die Inhaber von MOOS+ einen Dachs 2.9 in Kombination mit einer 10-Kilowatt-Photovoltaikanlage installiert. Beide Stromerzeuger speisen den ebenfalls installierten Batteriespeicher. Durch den selbst erzeugten Strom sind die Betreiber weitestgehend unabhängig von den öffentlichen Versorgern. Fällt der Strom aus, erfolgt zunächst die Netztrennung. Danach versorgt das Batteriesystem das Gebäude weiter.

Zum kompletten Praxisbericht:

https://www.senertec.de/architekturbuero-moos/

Bildquelle: MOOS+

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden