Es war eine Premiere für beide Seiten: Die Stadt Emmerich am Rhein
war auf der Suche nach einer nachhaltigen Sanierungslösung für ihre
Pumpenschächte ohne umfangreiche Tiefbaumaßnahmen, mit
Anbindung der bestehenden Druckleitung und mit einem neuwertigen Ergebnis. Eine schwierige Aufgabe, aber eine Lösung war in
Sicht. Denn aufgrund guter Erfahrungen mit dem REHAU Schacht in-Schacht System und des einfach umsetzbaren Verfahrens ohne
aufwändige Erdarbeiten entschieden sich die Verantwortlichen dafür. 👌👍
Der Haken: Das System wurde für eine solche Anwendung bislang
noch nie eingesetzt. Also schloss sich an die Vermessung des Kleinpumpwerks zunächst noch eine umfangreiche Machbarkeitsprüfung
an. Dabei überzeugte REHAU mit viel fachlichem Know-how und
ausgeprägter Problemlösungskompetenz.✨
Eigens gefertigter Schacht
Für die Modernisierung des defekten
Pumpenschachts DN 1000 aus Beton
fertigte REHAU eigens einen Pumpenschacht in DN 800 aus hochwertigem
Polypropylen als Pilot an. Dank der exakten
3D-Vermessung konnte der komplette
Schacht inklusive Zulauf und Ablauf für die
Anbindung der vorhandenen Druckleitung
DN 90 als kompletter Schacht vorgefertigt auf die Baustelle geliefert
und als Monolith eingebaut werden.🛠👍
Der Einbau verlief dank umfassender Begleitung durch Peter Wiedemann, Technischer Fachberater
von REHAU, problemlos.🥳
Weitere Informationen und Einschätzungen zu unserem Projekt, finden Sie unter:
https://www.rehau.com/ch-de/schacht-in-schacht-modernisierung-eines-pumpenschachts