1 Information
vor 2 Jahren

Referenz: Hybride Heiztechnik im Gebäudebestand mit Hilfe der Hybrid-Hydraulikbox von Bosch

🛠 Die Ausgangslage:

Ulf Hüther wünscht sich eine intelligente und vor allem effiziente Wärmelösung für sein 1989 erbautes Einfamilienhaus in Weinstadt im Remstal.

💡Die Bosch Lösung:

Bosch Hybrid Experte Matthias Mayer riet zur Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7400i AW, dem Hybrid Gas-Brennwertgerät Condens 5300i WMA mit integriertem Speicher und der Hybrid-Hydraulikbox HB-Set HYC25 mit dem Hybridmanager MH 200: „Der Vorteil der Konfiguration ist, dass je nach Regelungsstrategie vor allem der regenerative Wärmeerzeuger die Wärme bereitstellt und das Hybrid-Gas-Brennwertgerät nur in Spitzenzeiten dazugeschaltet wird.“

Vorteile auf einen Blick

Hybrid-Hydraulikbox HB-Set HYC25:

✅Alle erforderlichen hydraulischen Komponenten sowie der Hybridmanager MH 200 werkseitig integriert.

✅Kompatibel zu den Bosch Wärmepumpen CS 7001i AW und CS 7400i AW

Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7400i AW:

✅Sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen (je nach Gebäude) einsetzbar.

✅Maximaler Schallleistungspegel von 54 dB(A) tagsüber und 48 dB(A) im Nachtbetrieb. Auch für engbebaute Wohngebiete geeignet.

Mehr zum Referenzobjekt erfahren

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
Bosch Home Comfort Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von Bosch Home Comfort Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen