🛠 Die Herausforderung
In St. Augustin hat die gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft für den Rhein-Sieg-Kreis mbH ein Mehrfamilienhaus mit 12 Wohneinheiten erfolgreich saniert. Dabei stellte sich für die Wohnungsbaugesellschaft die typische Sanierungsaufgabe eines Mietgebäudes aus den 60er Jahren. Alle Wohnungen wurden bisher dezentral mit Heizwertgeräten beheizt, die sich bei einer anstehenden Sanierung nur sehr unwirtschaftlich austauschen ließen.
💡Die Bosch Lösung
Auf der Suche nach einer ganzheitlichen und vor allem effizienten und förderfähigen Sanierungslösung entschied sich die Genossenschaft für eine Kombination aus einem zentralem Bosch Gas-Brennwertkessel Condens 7000 F75 mit Solarthermie in Kombination mit Wohnungsstationen Flow 8000 von Bosch in den Etagen. Die einfache Sanierung konnte mieterfreundlich im laufenden Betrieb der Anlage erfolgen.
Das Ergebnis
✅Einfacher Austausch der bisherigen Anlage bei laufendem Betrieb
✅Volle BAFA-Förderfähigkeit der Anlage mit 30 Prozent auf die Gesamtmaßnahmen
✅Einfache Integration einer nachhaltigen zentralen Wärmelösung durch die solarthermische Unterstützung des Gas-Brennwertkessels