Als ob die Eheleute Geiger es bereits 2018 beim Bau ihres Privathauses geahnt hätten, wird der geringe Wärmebedarf dort fast ausschließlich von einer Vitramo-Infrarotheizung gedeckt.
Morgen Vormittag wird unser neues Referenz-Video, "Dem GEG 2024 sechs Jahre voraus – Einfamilien-Neubau heizt mit Infrarot", auf YouTube veröffentlicht.
Info`s auch hier:
Für alle die es kaum erwarten können, hier schon mal ein paar Informationen zum Einfamilienhaus:
- Baujahr: 2018, in Dettinghofen
- Wohnfläche: 182m² + 40m² Garage
- Bauweise: Holzständerbauweise mit Gutex-Dämmung und viel unverkleidetem Holz im Innenbereich
Effizienz: weniger als 37,8 kWh/m²
Zitat der Bauherrin: „Wir haben unsere regelmäßigen An- und Abwesenheitszeiten einprogrammiert, auch wird die Heizung automatisch abgeschaltet, wenn gelüftet wird. Unabhängig davon kann ich jederzeit einzelne Bereiche temporär unterschiedlich regeln und spüre sofort die Wirkung.“.
Eines war den Geigers früh klar: Eine wassergeführte Heizung kam für das Gebäude schon wegen der hohen Material- und Einbaukosten nicht infrage. Stattdessen favorisierten beide eine elektrische Infrarot-Direktheizung.
Fazit der Bauherrin: „Aktuell zahlen wir monatlich nur zirka 40 Euro für den aus dem Netz bezogenen Strom, der im Übrigen auch noch für eine Brauchwasser-Wärmepumpe und alle weiteren elektrischen Verbraucher im Haus eingesetzt wird.“
Stay tuned und abonnieren Sie unseren YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/vitramo
#neubau #elektrisch #elektrischeshaus #infrarot #infrarotheizung #deckenheizung #Flächenheizung #geg #heizungstausch #heizungsbauer #heiztrend #heizung #wämepumpe #wärme #renovieren #bauen #sanieren #altbau #energetisch #zukunft #nachhaltigbauen #stromhaus #pv #photovoltaik #autark #vitramo #heizungswende #energiewende #infrared #förderung #energieberatung #architektur #bauplaner #bauherren #ölheizung #gasheizung #heizsystem #skh #stromheizung #heizungstrend