1 Information
vor 2 Jahren

Referenz: Wohnungsstationen und zentrale Wärmeerzeugung mit Solarintegration ersetzen Etagenheizungen in St. Augustin

🛠 Die Herausforderung

Die gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft für den Rhein-Sieg-Kreis mbH hat ein aus den 60er Jahren stammendes Mehrfamilienhaus mit 12 Wohneinheiten erfolgreich saniert. Alle Wohnungen wurden bisher dezentral mit Heizwertgeräten beheizt, die sich bei einer anstehenden Sanierung nur sehr unwirtschafltlich austauschen ließen. Außerdem war die Sorge groß, dass bei der Sanierung die Mieter stark beeinträchtigt werden.

💡Die Bosch Lösung

Die Aufgabe für das Team um Bosch bestand darin, die Sanierung der bisherigen dezentralen Heizungs- und Warmwasserversorgung mit Heizwertgeräten im laufenden Betrieb und möglichst störungsfrei für die Mieter zu realisieren. Deswegen wurde eine zentrale Energieversorgung mit dem Bosch Gas-Brennwertkessel Condens 7000 F75 in Kombination mit einer Solarthermieanlage und den Wohnungsstationen Flow 8000 von Bosch ausgewählt.

Bei diesem Anlagenvorschlag konnte die bisherige Infrastruktur ohne Probleme weitergenutzt werden und die alten Anlagen in den Etagen blieben bis zur tatsächlichen Umstellung in Betrieb.

Das Ergebnis

🔑Eine effiziente Modernisierung der bestehenden Energieversorgung von ineffizienten Heizwertgeräten

🔑Einfacher Austausch der bisherigen Anlage bei laufendem Betrieb

🔑Volle BAFA-Förderfähigkeit der Anlage mit 30 Prozent auf die Gesamtmaßnahmen

🔑Einfache Integration einer nachhaltigen zentralen Wärmelösung durch die solarthermische Unterstützung des Gas-Brennwertkessels

Mehr über das Referenzobjekt erfahren

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
Bosch Home Comfort Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von Bosch Home Comfort Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden