1 Information
vor 11 Monaten

Restfeuchte im Keller

Haben Sie sich schon mal gefragt, was es mit der sogenannten "Restfeuchte" in einem frisch gebauten Einfamilienhaus auf sich hat?

Restfeuchte, auch als Baufeuchte bezeichnet, ist die überschüssige Feuchtigkeit, die in den einzelnen Bauteilen eines gerade erst errichteten Hauses steckt. 🏗️🌧️

Viele handwerkliche Arbeiten erfordern zu Beginn viel Wasser, wie z. B. Betonieren, Mauern, Putzen, Estrichlegen, Malern und Tapezieren. Die Wände und Decken aus Mauersteinen oder Beton trocknen nur langsam. 🏗️🎨

Aber keine Sorge! Durch richtiges Lüften und Heizen wird die Restfeuchte nach und nach abgeführt und auf ein normales Maß reduziert - es entsteht ein Gleichgewichtszustand. 🏠🌬️❄️

Dank unserer Hochregal-Trocknungslager wird den Betonfertigteilen schon im Vorhinein ein Großteil der Feuchtigkeit entzogen, bevor sie zu euch gelangen. Ihr Keller enthält also nur geringe Feuchteanteile. 😊

Falls Sie weitere Fragen dazu haben oder mehr über unsere Produkte erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da! 📞💬

#glatthaar #glatthaarkeller #Keller #deinbauvorhaben #restfeuchte #malerarbeiten #tapezierarbeiten #betonieren #verputzen #mauern #trockungslager #betonfertigteile

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
Glatthaar Keller GmbH & Co. KG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von Glatthaar Keller GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bauelemente Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden