1 Information
vor 10 Monaten

Sanierung auf 14.000 m²

Der 1913 erbaute Ringlokschuppen war einst Zuhause für bis zu 34 tonnenschwere Dampfloks. 🚂 Nach Jahren der Stilllegung und des Verfalls erstrahlt das historische Gebäude als Coppenrath Innovation Centre (CIC) als kreativer Raum, in dem Innovation, Unternehmergeist und Wissenschaft aufeinandertreffen!

🚧 Die Herausforderung: Rund 63 % der 14.000 m² großen Fläche wiesen schadhafte Stellen auf, die dringend instand gesetzt werden mussten. Außerdem musste die Sanierung den strengen Vorgaben des Denkmalschutzes gerecht werden, um den historischen Charakter zu bewahren.

💡 Die Lösung: Durch umfassende Zustandsanalysen, durchgeführt mit Unterstützung von Remmers Fachplanung und Ingenieurbüros wie planCONCRETE, konnten die Wände, Säulen und Decken von der Signum Bautenschutz GmbH und der Firma Sandstrahltechnik Schuch gründlich gereinigt und instand gesetzt werden. Um aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern, kam unsere Kiesol C+ Silancreme zum Einsatz. Sie bietet einen schnelleren Schutz und bewahrt die Bausubstanz vor schädlichen Salzen. Beschädigte Stellen wurden mit Betofix Fill und Betofix R3 SR repariert, um die Druckfestigkeit des Betons zu erhöhen.

Dank dieser Kombination aus technischer Expertise und Liebe zum Detail erstrahlt der Ringlokschuppen nun in neuem Glanz.

👉 Alle Infos zum Projekt finden Sie hier: https://www.remmers.com/de/references/ringlokschuppen-osnabrueck/detail/41515

👉 Zum Fachartikel: https://e-paper.remmers.com/remmersreport49/

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
Remmers GmbH Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von Remmers GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden