1 Information
vor 2 Monaten

Schlanker Dachaufbau bei Neubau und Sanierung 🏗

Eine Aufdachdämmung ist mit den LINZMEIER Dämmsystemen schnell und in einem Arbeitsgang realisiert. Bereits eine 160 mm Dämmplatte erfüllt als Steildachdämmung den förderfähigen Wert von 0,14 W/(m²/K) und erspart der Fachverlegerin und dem Fachverleger einen ganzen Arbeitsschritt indem die Zwischensparrendämmung entfällt. Ein schöner optischer Nebeneffekt: Die Bauherrin oder der Bauherr freuen sich über die Möglichkeit der sichtbaren Balken im Obergeschoss.

Sowohl beim Neubau als auch der Sanierung sind ebenso sogenannte Hybrid-Lösungen aus Zwischensparrendämmung und schlanker Steildachdämmung möglich. Die kompetenten LINZMEIER Fachberater finden zusammen mit den Anwendungstechnikerinnen und Anwendungstechnikern stets die passende Lösung für das Bauvorhaben.

👉Vorteile des LINZMEIER-Dammsystems:

✅ Bei gleichem Wärmedurchgangskoeffizienten fallen die LINZMEIER Hochleistungsdämmstoffe deutlich schlanker und leichter aus

✅ Dank der leichten Dämmung muss der Dachstuhl in den seltensten Fällen ertüchtigt werden

✅ Gleichbleibende Dämmeigenschaften

✅ Extrem hohe Nutzungsdauer (>50 Jahre)

✅ Formstabil und druckfest

✅ Erreicht mühelos Energiestandards weit über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hinaus.

✅ Aufgrund der niedrigen Wärmeleitfähigkeit schützen LINZMEIER Dämmstoffe optimal gegen Kälte und Hitze.

#linzmeier #linzmeierbauelemente #Steildach #wirdämmengesünder

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Team Anwendungstechnik technische Beratung
Weitere Spots von Linzmeier Bauelemente GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden