Die beiden Schemas auf den Grafiken zeigen neben zwei vereinfachten Einbindungsmöglichkeiten den Lieferumfang und die Optionen sowie die Integration von BHKW und PV-Anlage, neu oder im Bestand.
Ja nach Objekt, Größe und Anforderungen muss die smartblock battery in Paralleleinbindung oder in Reiheneinbindung installiert werden. Daraus ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten, z.B. in Bezug auf die Notstromversorgung.
Unsere Fachabteilung analysiert die Ist-Situation und die Soll-Anforderungen und erarbeitet ein individuelles, passendes Schema für Ihr Objekt. Gerne beraten wir Sie und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen und Datenblätter finden Sie auf unserer Homepage www.smartblock.eu/de/battery