Bereits in der Betondecke integrierte Schallabsorber Sorp 10® sorgen für eine gute Raumakustik und reduzieren die Nachhallzeit. In Kombination mit Sorp Akustikspachtel entsteht ein fugenloses, homogenes Deckendesign.
Nach dem Ausschalen der mit Sorp 10® belegten Deckenunterseite werden zunächst die Streifen der Schallabsorber mit einem Füllspachtel behandelt. Anschließend mit Haftgrundierung besprüht und zum Schluss in zwei Arbeitsschritten der Akustikspachtel aufgebracht.
So geht's:
• Den Höhenunterschied zwischen Sorp 10® Schallabsorber und Betondecke mit Sorp Füllspachtel ausgleichen.
• Sichtbetonflächen zwischen Sorp 10® mit Sorp Grundierung behandeln. Die Grundierung gleichmäßig mit einer Rolle aufbringen oder aufsprühen.
• Sorp Akustikspachtel vollflächig aufbringen, abzahnen und abglätten.
• Nach einer Trocknungsphase die zweite Lage Sorp Akustikspachtel als Endbeschichtung auftragen.
► weitere Informationen:
So-gehts: Sorp10 Akustikspachtel