1 Information
vor 5 Jahren

So geht’s: Lastfreie Zone unter einer Fahrbahn nachträglich erzeugen

Um unterirdische Betonkonstruktionen vor ungewollten Belastungen zu schützen, muss eine flächige lastfreie Schicht erstellt werden. Hierdurch wird eine ungewollte Belastungsübertragung, insbesondere durch entstehende Durchbiegungen infolge dynamischer Verkehrslasten, verhindert.

Mit der Egcovoid® Setzungsplatte (https://www.maxfrank.com/intl-de/produkte/bauakustik/06-setzungsplatte-egcovoid/?utm_source=bauspot&utm_medium=howto&utm_campaign=egcovoid) erreichen Sie nach der Betonage eine geplante Lastfreischaltung.

So geht's:

- Die Setzungsplatten werden auf einem Sandbett oder ähnlichen Untergrund flächendeckend verlegt.

- Die einzelnen Platten verbindet man mit einem Schlauchsystem an den vorgefertigten Ventilpunkten sicher untereinander.

- Über die Egcovoid® Platten wird als zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz eine PE-Folie verlegt, eine Sauberkeitsschicht wird als mechanischer Schutz auf die PE-Folie aufgebracht.

- Nach Aushärtung der Bodenplatte werden die Setzungsplatten über das Schlauchsystem bewässert. Durch die Wasserbeaufschlagung erzeugen die Egcovoid® Platten eine lastfreie Schicht und somit eine freitragende Bodenplatte.

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Mathias Miethaner Leiter Technischer Kundenservice
Lisa Lüling Technischer Kundenservice
Bernhard Grindinger Technischer Kundenservice
Weitere Spots von Max Frank GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Befestigungssysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden