1 Information
vor 2 Jahren

Stromhaus 2.0 - VITRAMO Elemente in einem ganzheitlichen Konzept verbaut, für eine nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung

In Zeiten der Energiekriese stellen sich viele Menschen die Frage, wie sie nachhaltig ihre Energiekosten senken und zukünftig unabhängig von fossilen Brennstoffen sein können.

Das Prinzip Stromhaus 2.0 hat den Anspruch, Energieversorgung zusammen mit Ressourceneinsparung im Bau in einem Gesamtkonzept abzubilden. Vom batteriegespeicherten Photovoltaikstrom direkt aus der Dachhaut bis hin zu einer dezentrale Heizungs- und Warmwasserversorgung bietet das System eine strombasierte Komplettlösung, die schnell und kostengünstig umzusetzen ist.

Bei der Konzeption eines Stromhauses 2.0 bildet die Ganzdachlösung für Photovoltaik der Firma Ennogie, den Grundstein weiterer energetischer Maßnahmen, dabei bildet das Solardach selbst die dichte Dacheindeckung.

Durch die beidseitige Photovoltaikeindeckung kann auch in den Morgen- und Abendstunden sowie den Wintermonaten ausreichend Strom produziert werden, um den Energiebedarf des Gebäudes zum größten Teil selbst zu decken.

Beim Stromhaus werden effizientere Wege als herkömmlich gegangen. So kommen Infrarotheizungen von Vitramo zum Einsatz, die einen wesentlich geringeren Ressourcenverbrauch als eine konventionelle Heizungsanlage auszeichnet.

Denn Erfahrungswerte mit Infrarot-Heizsystemen zeigen, dass Strahlungswärme als angenehmer empfunden werden und mit geringeren Temperaturen auch ein behaglicheres Raumklima erreicht wird. Die Vitramo-Infrarotheizungen sind individuell über Raumthermostat regelbar und führen dem Raum nur so viel Wärme zu, wie unbedingt nötig ist, damit sich der Mensch wohl fühlt. Die Kosten werden niedrig gehalten, ohne dass auf Komfort verzichtet werden muss.

Für die Warmwasserversorgung sorgen strombetriebenen Durchlauferhitzer. Sie nutzen ebenfalls den bereitgestellten Strom, um das Wasser im Haus ganzjährig auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen.

Fazit

Durch den Verzicht auf eine klassische Dacheindeckung und den intelligenten Einsatz moderner Heiz- und Warmwasseranlagen spart das Stromhaus 2.0 nicht nur Ressourcen und hilft dabei der Umwelt, sondern ist auch aus wirtschaftlicher Sicht für den Kunden reizvoll.

Mehr Infos zum Projekt finden Sie auf https://ennogie.com/de/ennogie-ganzheitlich-nachhaltig-kosteneffizient-energieversorgung/

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Bernd Morschhäuser Marketing & Vertrieb
Weitere Spots von Vitramo GmbH Infrarotheizungen Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden