Sind Sie bereit für den digitalen Wandel in der Fassadensanierung?
Unser Schlüssel zum Erfolg: Der Sto Klimaservice! Denn ohne aktuelle und genaue Daten führen Sanierungsprojekte oft in Sackgassen. Der Sto Klimaservice liefert die notwendigen Informationen für alle Projektbeteiligten wie Architekten, Eigentümer und Co. Gunnar Schröder, der die Wohnungsgenossenschaft Union Wismar eG leitet, weiß um die Wichtigkeit verlässlicher Daten. Die 21 Gebäude des Wohnquartiers am Weidendamm in Wismar müssen saniert werden, und das unter Berücksichtigung strenger Vorgaben.
Deshalb unterstützen ihn Lisa Hänsel und Nicolas Trusch mit dem Sto Klimaservice: Ein mobiler Laserscanner erfasst jedes Detail des Gebäudes und erstellt hochpräzise 3D-Punktwolken. Die daraus entwickelten 2D-Fassadenansichten und 3D-Modelle dienen als präzise Planungsgrundlage und erleichtern die Abstimmung mit den kommunalen Institutionen.
Lisa Hänsel bringt es auf den Punkt: „Es ist wirklich geil.“ Also die Frage an Sie: Sind Sie bereit?
Aus Liebe zum Bauen. Bewusst bauen. 🤝
⏩ Hier über den Sto Klimaservice informieren
Bautafel:
Wohnquartier am Weidendamm, Wismar, DE
Bauherr: Wohnungsgenossenschaft Union Wismar eG, Wismar, DE
Fotos: Sto SE & Co. KGaA, Stühlingen, DE; Nicolas Trusch, dotscene GmbH, Freiburg, DE
Scandauer: 6 Stunden
Fassadenfläche: 15.000 m2
Lfm. Grundriss: 1.200 m2
Umgesetzte Schritte: digitale Bestandsaufnahme, 3D-Modelle, Flächen- und Mengenermittlung, Visualisierung (2D und 3D)