Je geringer die Aufbauhöhe, desto besser! 🧐
➡️ Das gilt meist bei der Modernisierung im Bestandsbau, vor allem, wenn es darum geht, eine Flächenheizung nachträglich zu integrieren. Denn das kann auf der einen Seite nämlich zu Veränderungen in der Raumhöhe führen, auf der anderen Seite können unkomfortable Schwellen zwischen einzelnen Räumen entstehen. Und das gilt es zu verhindern! ❌
Mit Uponor Minitec beispielsweise gar kein Problem: Obwohl die Systemplatten mit integrierter Dämmung und einem normalen Schall- und Wärmeschutz versehen sind, können damit reduzierte Aufbauhöhen realisiert werden.
🔵 Im konkreten Beispiel: Das 9,9x1,1 mm Rohr wird auf einer 12 mm hohen Noppenfolie verlegt, die auf den bestehenden Untergrund geklebt wird. Entweder ist das der alte Oberbodenbelgag oder der darunterliegende Estrich.
Mehr zur Verlegung von Flächenheizungen im Bestandsbau gibt's zum Nachlesen in unserem Blog.