1 Information
vor 6 Monaten

Von Ost nach West in Grün gehüllt. Der Innovationsbogen in Augsburg mit einem Schrägdach vom Marktführer.

Der Innovationsbogen im Zentrum des Augsburger Innovationsparks repräsentiert

nicht nur fortschrittliche Architektur, sondern steht auch als Symbol für die enge Zusammenarbeit zwischen universitärer Forschung, innovativen Unternehmen und

dem Engagement für Nachhaltigkeit. Mit seiner auffälligen Silhouette fügt sich das Gebäude harmonisch in die natürliche Umgebung Augsburgs ein. Die unverwechselbare Gestaltung, entworfen vom renommierten Architekten Hadi Teherani, verkörpert nicht nur architektonische Innovation, sondern auch ein starkes ökologisches Bewusstsein. Die Synthese aus anspruchsvollem Design und Nachhaltigkeit reflektiert die Leitprinzipien des

Innovationsparks. Die Büroräume im Innovationsbogen sind weit mehr als nur Arbeitsplätze – sie stehen für die Zukunft der Arbeitswelt. Auf sechs Etagen bieten sie eine

inspirierende Arbeitsumgebung, die von exklusiven Dachterrassen bis hin zu

kommunikativen Gemeinschaftsbereichen reicht. Unternehmen haben hier die Möglichkeit, flexible Arbeitsplatzmodelle umzusetzen - von modernen Open-Space-

Konzepten bis zu individuellen Einzelbüros, stets mit einer fortschrittlichen Glasfaser-Internetverbindung.

Optigrün Know-How für eine gelungene Schrägdachbegrünung. Ein besonderes Highlight des Innovationsbogens ist die Begrünung des Schrägdachs, die nicht nur zur Energieeffizienz des Gebäudes beiträgt, sondern auch ein wichtiger Faktor für die ökologische Nachhaltigkeit ist. Die Dachbegrünung verbessert das Mikroklima, reduziert die Aufheizung des Gebäudes und bietet gleichzeitig einen Lebensraum für Pflanzen und Insekten. Bereits in der

Planungsphase bedürfen geneigte Gründächer besonderer Aufmerksamkeit. Dachneigung, Dachkonstruktion, Dachaufbau, Statik und die notwendigen schubsichernden Maßnahmen müssen auf das gewünschte Vegetationsbild

abgestimmt werden. Optigrün-Schrägdächer bieten Kunden dank jahrzehntelanger

Erfahrung die größtmögliche Planungssicherheit. Umgesetzt wurde das Projekt mit dem Optigrün Schubsicherungssystem P.

Bei dieser Systemlösung kommt die speziell für die Schrägdachbegrünung entwickelte Schrägdachplatte FKD 58SD aus druckstabilem EPS (Expandiertes

Polystyrol) zum Einsatz. Sie zeichnet sich durch Wasserspeicherkammern mit Überlauffunktion und gleichzeitig hoher Dränfähigkeit aus. Die Schrägdachplatte

FKD 58SD mit passgenauem Z-Falz wird direkt auf das Trenn-, Schutz- und Speichervlies RMS 500 dicht gestoßen verlegt und mit Extensivsubstrat E verfüllt bzw. überfüllt. Eine extensive Begrünung bzw. vorkultivierte Vegetationsmatten zur schnellen Vegetationsetablierung als oberste Schicht der Systemlösung umhüllen den Innovationsbogen vom Erdgeschoss bis in die oberste Etage. Ausgeführt wurde das spannende Bauvorhaben von unserem langjährigen und erfahrenen Partnerbetrieb DACHBEGRÜNUNG Garten-Moser GmbH u. Co. KG. Ein weiterer zentraler Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Innovationsbogens ist die hohe Energieeffizienz des Gebäudes. Es setzt auf erneuerbare Energien wie Solarkollektoren und eine umweltfreundliche Fernwärmeversorgung, was einen nahezu CO₂-neutralen Betrieb ermöglicht. Die Kühlung des Gebäudes erfolgt

ressourcenschonend durch die Nutzung eines eigenen Grundwasserbrunnens. Zusätzlich ist der Innovationsbogen technisch auf dem neuesten Stand und vollständig digital vernetzt, was optimale Bedingungen für das Arbeiten im digitalen Zeitalter schafft.

Als marktführender Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung sind wir stolz, einen entscheidenden Teil am Innovationsbogen in Augsburg beigetragen zu haben.

Erfahren Sie auf unserer Homepage noch mehr über die Begrünung geneigter

Dächer, der sogenannten „Königsdisziplin für Dachbegrüner“.

https://www.optigruen.de/systemloesungen/schraegdach/uebersicht-schraegdach

2 Beratung
Beratung jetzt starten
André Ruoff Anwendungstechnik
Benjamin Kehrer Anwendungstechnik
Nils Frick Anwendungstechnik
Michael Ruf Anwendungstechnik
Weitere Spots von Optigrün international AG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden