1 Information
vor 2 Jahren

WDVS mit gutem CO2-Fußabdruck

Empfehlen Sie Ihren Kunden Wärmedämm-Verbundsysteme, die einen besonders guten CO2-Fußabdruck haben.

Die beste Ökobilanz weist StoTherm Wood auf. Die Dämmplatten aus Holzweichfaser weisen dank der Speicherung von CO2 während der Wachstumsphase des Holzes

sogar einen negativen Wert bei der Herstellung auf: –8,7 kg CO2e/m2.

StoTherm Classic® ist das weltweit verbreitetste WDVS. Es besteht aus dem Dämmstoff Styropor und ist durch den organischen Beschichtungsaufbau risssicher. Bei Häusern mit mehr als sechs

Wohneinheiten spart es circa 1.100 kg CO2e/m2 ein. Dabei fallen bei seiner Herstellung jedoch nur 20,2 kg CO2e/m2 an.

Sie wollen mehr über nachhaltiges Dämmen mit Holzfaser erfahren?

Sie wollen mehr wissen zu StoTherm Classic®?

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Karsten Raimann Technischer Berater
Christian Tegge Technischer Berater
Weitere Spots von Sto SE & Co. KGaA Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden