1 Information
vor 1 Jahr

Wie smart ist warm?

Vitramo Infrarotheizung & Smart Home, geht das?

Unsere modernen Infrarotheizungen etablieren sich mehr und mehr als Komponente im Gesamtheizsystem von Gebäuden. Sie lassen sich dabei auch einfach mit einem intelligenten Smart Home System verbinden und steuern.

Die Vitramo Infrarotheizungen für die Decken- und Wandmontage "kennen" nur AN/AUS und sind daher kompatibel mit allen gängigen smarten Systemen.

Man benötigt lediglich einen zum System passenden Aktor zur Schaltung der Infrarot Heizung sowie einen Sensor zur Temperaturmessung.

Der Aktor wird zwischen die Stromleitung und die Infrarotheizung installiert und steuert so temperaturgeführt die Stromzufuhr zur Heizung.

Eine sehr simple und effektive Steuerung, denn man kann dies auch bequem von unterwegs über App steuern! Somit ist die gewünschte Wohlfühltemperatur schnell, einfach und effizient auch kurzfristig einstellbar.

Im Gebäudeenergiegesetz 2024 gelten die Vitramo Infrarotheizungen als pauschale Erfüllungsoption, wenn ein um 45 Prozent besserer baulicher Wärmeschutz im Vergleich zum GEG-Referenzgebäude eingehalten wird.

Betrachtet man im Neubau nur den Strombedarf, unterliegen Infrarotheizungen zwar Wärmepumpen, allerdings sind sie deutlich günstiger in der Anschaffung und gewinnen deshalb im Jahres- Gesamtheizkostenvergleich.

Vitramo benötigt nur rund ein Viertel der Investition (gegenüber der Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung) für die Anschaffung des zukunftssicheren Infrarot-Heizsystems, die restlichen drei Viertel werden beispielweise in eine Brauchwasser-Wärmepumpe (alternativ: elektrische Durchlauferhitzer) und Photovoltaikanlage investiert.

Eine weitere Option ist die Ergänzung der Anlage durch einen Batteriespeicher, der den Eigenverbrauch nochmals erhöhen kann.

Jetzt darf man jede durch die Photovoltaikanlage erzeugte kWh monetär bewerten: Den in den Sommermonaten erzeugten Überschuss mit der aktuellen Einspeisevergütung; jede im Gebäude eigenverbrauchte kWh mit dem aktuellen Strompreis.

Der Ertrag wird dann mit den Heizkosten im Winter verrechnet und die Vitramo Infrarotheizung gewinnt den Gesamtkostenvergleich gegen ein wassergeführtes System.

#smarthome #smart #smarteswohnen #neubau #bauen #sanieren #intelligenteswohnen #heizen #smartheizen #stromheizung #infrarot #infrarotheizung #heizung #wärmepumpe #geg #nachhaltig #energie #regelung #temperaturregelung #thermostat #solar #pv #photovoltaik

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Bernd Morschhäuser Marketing & Vertrieb
Weitere Spots von Vitramo GmbH Infrarotheizungen Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden