Ein Ort der Stille. Ein Ort des Gedenkens. Und ein Ort, der zeigt, wie Architektur, Natur und Erinnerung miteinander verschmelzen können.
Die Gedenkstätte für das Olympia-Attentat von 1972 im Münchener Olympiapark trägt ein Dach, das mehr ist als ein architektonisches Element – es ist ein lebendiges Symbol.
Mit der Dachbegrünung von Optigrün fügt sich der Erinnerungsort sanft in die Parklandschaft ein und wird selbst Teil des kollektiven Gedächtnisses.
Technik trifft Würde.
Das begrünte Dach schützt den Baukörper nicht nur thermisch und bautechnisch – es verleiht dem Erinnerungsort auch seine visuelle Ruhe und natürliche Einbindung.
Ein Projekt, das zeigt, dass grüne Dächer nicht nur Dächer sind – sondern emotionale und kulturelle Räume schaffen können.