In der Fortbildung „Urbane Lebensräume gestalten – Vom Flachdach zum klimafreundlichen Nutzdach“ erhältst Du wertvolle Einblicke in die Planung und Ausführung von Flachdächern und deren Einfluss auf die städtische Umgebung.
👉 Mit ACO Haustechnik planst Du Deine Flachdachentwässerung präzise und effizient. Lerne, wie Normen und Regelwerke die Planung erleichtern, Regenwassermengen berechnet und Entwässerungssysteme wie Freispiegel- und Unterdruckentwässerung gewählt werden. Verstehe die Bedeutung der Notentwässerung und entdecke die besten Lösungen für eine zuverlässige Dachentwässerung.
👉 Mit Fleck GmbH tauchst Du tief in die Planung von Lüftern und Durchgängen auf dem Flachdach ein. Verstehe die Besonderheiten von Kaltdächern und deren Bedeutung für Gebäudesanierung sowie Schadensminimierung bei nachträglichen Durchdringungen. Erhalte umfassende Kenntnisse über Warmdächer, ihre konstruktiven Unterschiede zu Kaltdächern und die Planung vom Deckendurchbruch bis zur Abdichtung. Entdecke Möglichkeiten zur Vermeidung von Kondensat und die Entlüftung von Aufzugschächten. Zudem erfährst Du die Anforderungen an Energiedächer und passende Lösungsansätze.
👉 VELUX Deutschland GmbH präsentiert Lichtlösungen für Flachdächer und deckt alle relevanten DIN EN 17037 Kriterien zur Tageslichtversorgung in Innenräumen ab. Erfahre mehr über die Grundlagen und Empfehlungsstufen der Belichtung, die Besonderheiten von horizontale Öffnungen, sowie Funktionen von Fenstern, technische Eigenschaften und Lüftungs- und Entrauchungsoptionen für Flachdach-Fenster und Lichtkuppeln.
Nutze diese Fortbildung, um Dein Wissen zu erweitern und innovative Lösungen für die Gestaltung urbaner Lebensräume zu entdecken. Melde Dich jetzt an und werde zum Profi von Flachdächern!