Die Trennung und die Vorsortierung der unterschiedlichen Wärmeströme vor dem Eintritt in den 5-Kammer-Schichteinsatz bewirkt eine Beruhigung des Wassers und ermöglicht das verwirbelungsfreie Auf- und Absteigen in der Schichtkammer.
Das von der Pumpe angetriebene Heizungswasser verdrängt beim Eintritt in die innere Kammer das dort stehende Wasser und
drückt es in die Schichtkammer.
Durch die Vergrößerung des Raumvolumens
aufgrund der schneckenartigen Konstruktion
verringert sich auf dem Weg dorthin die Fließgeschwindigkeit.
Das so beruhigte Wasser treibt nun aufgrund
seiner Dichte in die passende Temperaturschicht. Dort tritt es dann durch entsprechende Öffnungen im Schichteinsatz in das eigentliche Speichervolumen aus.
Mehr unter https://ratiotherm.de/schichtspeicher-oskar/