1 Information
vor 3 Jahren

Die nachhaltigste Produktlinie von Sto: AimS®

Bei den Beschichtungen des nichtbrennbaren WDVS StoTherm AimS wurde jeweils ein Drittel des Bindemittels durch einen nachwachsenden Rohstoff auf der Grundlage von Kiefernöl ersetzt.

Bauingenieurin Theresia Holder, bei Sto zuständig für alle zulassungsrelevanten Produkt- und Systemprüfungen war auch bei StoTherm AimS an Bord. Sie erzählt, ob man bei solchen Prüfungen auch einen Spielraum hat: "Nein. Ich bin für die Qualität verantwortlich. Für unsere Partner, die Handwerker. Von dieser Qualität muss ich selbst überzeugt sein, ich muss das belegen können. Und da gibt es dann keinen Spielraum, da wird nichts gezinkt. Für Zulassen brauchen wir dann immer auch externe Prüfungen. Im EAD WDVS ist alles geregelt, was das „System“ können muss. Die Bauproduktenverordnung verlangt zusätzlich die Prüfung jedes einzelnen Systembestandteils. Am Ende der Prüfzyklen muss das System hundertprozentig in Ordnung sein. Dann bekomme ich einen Prüfbericht, und wenn alles o.k. ist, kann ich eine Zulassung beantragen."

Foto 1: Martin Baitinger, Böblingen, DE

Foto 2 :Sto SE & Co. KGaA

Foto 3: AdobeStock_293116285

Erfahren Sie mehr über die nachhaltigste Produktlinie von Sto: AimS®

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Karsten Raimann Technischer Berater
Christian Tegge Technischer Berater
Weitere Spots von Sto SE & Co. KGaA Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden