1 Information
vor 1 Monat

Elektronisch geregelte Wohnungsstation EWS

Durch eine Wohnungsstation fließt Heizungswasser und die pro Wohneinheit installierte Station verteilt die Wärme dezentral und bedarfsgerecht auf Raumheizung und Warmwasser Erzeugung (mehr zum Thema: Trinkwasserwärmung). Gerade in größeren Mietobjekten stellt sich für die Hausverwaltung häufig die Frage: welche Mietpartei hat welchen Verbrauch? Wieviel Wärme? Wieviel Wasser?

Mehr unter https://ratiotherm.de/trinkwassererwaermung/wohnungsstation-ews/

Mit Wohnungsstationen ist das Ermitteln des tatsächlichen Verbrauchs deutlich vereinfacht, es geschieht über entsprechend eingebaute Zählwerke, welche mit der Leittechnik kommunizieren. Die Anlagen erfassen die individuellen Verbräuche, nach diesen kann pro Wohneinheit abgerechnet werden, dies kann bei Internetanbindung und entsprechender Ausstattung der Station auch aus der Ferne geschehen. Die meisten Systeme sind Differenzdruck gesteuert, ratiotherm setzt hier bereits auf eine zukunftsorientierte ganzheitliche Lösung – die elektronische Regelung als komplettes System zum Heizen.

Video

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
ratiotherm GmbH & Co. KG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von ratiotherm GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden