1 Information
vor 6 Tagen

Frischwasser-System FWS-4

Heizungsanlagen müssen im Haushalt oft zwei vollkommen unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Einerseits stellen sie die Wärme zur Verfügung, um die Räume angenehm zu temperieren. Andererseits erwärmen sie Frischwasser zum Baden, Duschen, Kochen und Trinken. Genau hier kann Wasser – das wichtigste Lebensmittel –zum Risiko werden.

Mehr unter https://ratiotherm.de/trinkwassererwaermung/frischwasser-system-fws/

Wird, wie zum Beispiel in alten Boilern, das Trinkwasser als Wärmespeicher genutzt, entsteht im Bodenbereich eine unsichtbare Bakterien- und Keimbrutstätte. Der ideale Ort für Bakterien, wie die lebensgefährlichen Legionellen, oder für die unterschiedlichsten Pilze, die ebenfalls gesundheitsschädlich sein können. Trinkwasser, das mit Menschen in Berührung kommt, sollte deshalb immer erst kurz vor dem Gebrauch erhitzt werden, damit es hygienisch bleibt. Die Frischwasser Station besteht aus einem mit 200 bzw. 400 L Heizungswasser gefülltem Puffer und der seit vielen Jahren bewährten effizienten Trinkwasser-Kompaktstation (TWK). In dem kompakten Gesamtsystem wird über einen Plattenwärmetauscher der im Gegenstromprinzip auf der einen Seite von warmen Heizungswasser durchflossen ist und auf der anderen Seite mit frischem Kaltwasser beaufschlagt wird gearbeitet.

Das Heizungswasser gibt die erforderliche Wärme an das Frischwasser ab und erwärmt es so punktgenau und flexibel in exakt der benötigten Menge, die der Nutzer abnimmt, für ein Maximum an Effizienz, Minimum an Verlusten und absolute Hygiene in der Trinkwassererwärmung.

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
ratiotherm GmbH & Co. KG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von ratiotherm GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden