▷ Das neu erbaute Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur ehemaligen ADGB-Bundesschule.
Elegant, transparent und großzügig – der knapp 500 Quadratmeter große gläserne Pavillon wird als Museum genutzt.
▶ Neubau als Hommage an den Bauhaus-Gedanken:
Das Besucherzentrum Bernau wurde von Steimle Architekten aus Stuttgart entworfen. „Uns kam es darauf an, einen Pavillonbau aus Beton, Glas, Stahl und Holz zu schaffen, der nicht historisierend wirkt, der sich zurücknimmt – ein dienendes Gebäude, das als Plattform genutzt wird, um die verschiedenen Funktionen als Ausstellungsraum und Begegnungsstätte sinnvoll zu vereinen", erklärte Architekt Thomas Steimle.
Nach umfangreichen Restaurierungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen in den Jahren 2001 bis 2007 wurde gegenüber dem Eingangsbau ein Anlaufpunkt für die Besucher geplant. Der massive Neubau wurde in Sichtbetonoptik belassen und die Decken mit Sorp 10® Raumakustik Absorbern erweitert. Die bereits in der Betondecke integrierten Schallabsorber Sorp 10® sorgen für eine gute Raumakustik und reduzieren die Nachhallzeit.
⏩ Mehr Informationen zum Projekt Bauhaus Welterbe gibt's hier