Eine immer wichtigere Rolle in Bebauungsplänen spielt die Klimatisierung von Städten und Wohngebieten. Wo Objekte näher aneinander rücken und Flächen zunehmend versiegelt werden, bedarf es einer effektiven Lösung der weichenden Flora neuen Raum zu bieten. Denn Pflanzen bieten nicht nur die Lebensgrundlage für einen vielfältigen Artenreichtum von nützlichen Insekten, sondern wirken auch nachweislich temperaturregulierend und sorgen substantiell für eine Filterung der Luft. Kurz gesagt trägt mehr Bewuchs zu einer besseren Klimatisierung von bebauten Gebieten bei.
Wir bei Siebau wollen im Rahmen unseres BREATHECITY - Konzeptes zu eben dieser besseren Klimatisierung beitragen und bieten bei vielen Produkten ein optionales Dachbegrünungssystem an. Bestehend aus einer extensiven Bepflanzung und einem abgestimmten Rahmensystem, fügt es sich optisch sehr harmonisch in das Gesamtbild ein. Durch die spezielle Ausführung bedarf das System nur einer sehr geringen Pflege und zeigt sich sogar regulierend gegen Wetterextreme. Bei starkem Regen kann die Dachbegrünung größere Wassermengen aufnehmen und für eine gewisse Zeit speichern. Auf diese Weise wird verhindert, dass binnen kürzester Zeit extrem viel Wasser über das Entwässerungssystem in die Kanalisation gelangt und diese damit überlastet. Durch den natürlichen Verdunstungsprozess wird die gespeicherte Feuchtigkeit nach und nach wieder an die Umgebungsluft abgegeben - was wiederum klimatisierend wirkt.
Siebau Dachbegrünungen sind für folgende Produkte erhältlich:
Siebau Carports
Siebau Einhausungen
Siebau Gardenboxxen
Siebau Multiboxen
Siebau Gerätehäuser (außer SGH)
Siebau Garagen
Mehr erfahren zur Dachbegrünung für Raumsysteme von Siebau