Die Wärmepumpe verfügt über zwei voneinander getrennt arbeitende Kältekreise, die ein breites Leistungsspektrum erlauben. Dies ermöglicht flexible Anwendungsmöglichkeiten von Mehrfamilienhäusern bis hin zu Industrieanlagen. Sie ist hocheffizient und dank hoher Vorlauftemperaturen auch ideal für die Sanierung geeignet.
Diese Effizienz wird durch das umweltfreundliche und innovative Kältemittel Propan (R290) erreicht. Dadurch schont diese Wärmepumpengeneration unseren Planeten, da es nicht ozonschädigend ist. Durch die Anordnung von Verdampfer und Ventilatoren wird die angesaugte Luft nach oben ausgestoßen. Dies ermöglicht eine Aufstellung nahe an Verkehrsflächen, da keine störenden kalten Luftströmungen auftreten. Heutzutage ist die Möglichkeit, die Wärmepumpe WP MaxAirMono gezielt mit PV-Überschussstrom zu betreiben selbstverständlich. Der Monoblock bietet hier eine Vielzahl an Schnittstellen für die Kommunikation mit Smart-Metern oder Energie-Management Systemen.
Mehr unter https://ratiotherm.de/waermepumpen/luft-waermepumpen/