Zu den unausrottbaren Legenden rund um die Themen Bauphysik und Raumklima zählen Wände, die „atmen“ könnten und gar müssten. Nur so könnten Schimmelgefahren gebannt und ein „gesundes“ Raumklima sichergestellt werden.
Entstanden ist diese Idee von der atmenden Wand Mitte des 19. Jahrhunderts, während eines Experiments des renommierten Hygienikers Max von Pettenkofer.
Das Funktionsmodell der „atmenden Wände“ gehört der Vergangenheit an. Energetisch optimierte Bauten verlangen nach einer extrem luftdichten Gebäudehülle. In Sachen Luftdichtigkeit erweist sich FOAMGLAS® als perfekter Dämmstoff – der Einbau einer zusätzlichen Luftsperre ist nicht erforderlich.
FOAMGLAS® WÄRMEDÄMMUNG – SCHÜTZEN, WAS IHNEN WICHTIG IST