1 Information
vor 3 Jahren

Muss eine Wand atmen?

Zu den unausrottbaren Legenden rund um die Themen Bauphysik und Raumklima zählen Wände, die „atmen“ könnten und gar müssten. Nur so könnten Schimmelgefahren gebannt und ein „gesundes“ Raumklima sichergestellt werden.

Entstanden ist diese Idee von der atmenden Wand Mitte des 19. Jahrhunderts, während eines Experiments des renommierten Hygienikers Max von Pettenkofer.

Das Funktionsmodell der „atmenden Wände“ gehört der Vergangenheit an. Energetisch optimierte Bauten verlangen nach einer extrem luftdichten Gebäudehülle. In Sachen Luftdichtigkeit erweist sich FOAMGLAS® als perfekter Dämmstoff – der Einbau einer zusätzlichen Luftsperre ist nicht erforderlich.

Erfahren Sie mehr

FOAMGLAS® WÄRMEDÄMMUNG – SCHÜTZEN, WAS IHNEN WICHTIG IST

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Richard-Alexander Schuster Technik Building Business
Dirk Vogt Technik Building Business
Weitere Spots von Deutsche FOAMGLAS® GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dämmstoffe Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden