Nachhaltig bauen – mit innovativen Materialien von Sto und überzeugendem Ergebnis
Für ein Mehrfamilienhaus in Holz-Hybrid-Bauweise im baden-württembergischen Weingarten legte der Generalunternehmer großen Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Die Friedrich Haussmann GmbH & Co. KG empfahl den zementfreien StoLevell Neo AimS® – und erhielt grünes Licht für die Umsetzung.
Für das Team rund um Marcus Steinmann war es eine Premiere, die sich direkt auszahlte: „Bei der Verarbeitung konnten wir keine Unterschiede feststellen. Die Verarbeitungsqualität, die wir von Sto seit vielen Jahren gewohnt sind, ist auch hier voll gegeben.“, sagte Steinmann.
Auch bei der Schlussbeschichtung blieb man dem nachhaltigen Ansatz treu. Verwendet wurde eine bionische Fassadenfarbe – eine bewährte Technologie, die im Unternehmen bereits seit Jahren zum Einsatz kommt.
„Wir verarbeiten schon seit Jahren die bionischen Fassadenfarben, weil wir vom Wirkprinzip und der Qualität überzeugt sind.“ Steinmann fügte hinzu: „Dass sie jetzt noch ressourcenschonender ist, ist klasse.“
➡️ In den Slides erfahren Sie mehr über die eingesetzten Produkte, die Erfahrungen auf der Baustelle und warum ressourcenschonende Lösungen auch wirtschaftlich überzeugen.
Sie möchten direkt das vollständige Interview lesen? 📖⏩ Lesen Sie hier