1 Information
vor 3 Tagen

Regenwasser sammeln und auffangen 💧

Wer Regenwasser nutzen möchte, braucht vor allem eines: eine geeignete Auffangfläche.

Am besten eignen sich Hausdächer, denn sie sind bereits mit Regenrinnen und Fallrohren ausgestattet. 🏠

Der Niederschlag wird von dort direkt weitergeleitet, zum Filter, in die Zisterne und schließlich zur Nutzung gespeichert.

Je größer die Auffangfläche, desto mehr Regenwasser kann gesammelt werden. Deshalb lohnt es sich, möglichst viele Dächer einzubinden, vom Wohnhaus über Garagen, Carports und Gartenhütten bis hin zu Vordächern.

Ihre Vorteile im Überblick:

✅ Dächer als ideale Auffangfläche, sauber und effizient

✅ Einfache Einbindung bestehender Rinnen und Rohre

✅ Zusätzliche Flächen nutzen: Garagen, Carports, Gartenhütten oder Balkone

✅ Mehr Dachfläche = mehr Wasser – maximale Effizienz

Mit der richtigen Auffangstrategie wird jedes Gebäude zum nachhaltigen Regenwassersammler und Sie machen aus jedem Schauer einen echten Gewinn. 🌧️💧

👉 Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
WISY AG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von WISY AG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Tiefbau Weitere anzeigen