1 Information
vor 5 Monaten

🔝♻️ Vielversprechendes Recyclingverfahren im Test

Die Sanierung zweier Hochhäuser in Hannover mit dem nicht brennbaren WDVS StoTherm Mineral war für die temps GmbH Malereibetriebe nicht nur ein gestalterischer Erfolg, sondern auch Teil eines wissenschaftlichen Großversuchs.

Durch die innovative Verwertung des alten EPS-WDVS in einem Zementwerk wurde ein vielversprechendes Recyclingverfahren getestet. Diese nachhaltige Herangehensweise wurde belohnt:

🏆 Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025!

🏆 Auszeichnung „Maler des Jahres“ im Bereich Innovationen im Malerhandwerk!

Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Branche: Ästhetik, Nachhaltigkeit und Innovation gehören eben zusammen! 💚

Mehr Details zu diesem spannenden Projekt

Bautafel:

Hochhaussanierung, Hannover, DE

Planung: btp architekten BDA, Hannover, DE

Ausführung: temps GmbH Malereibetriebe, Neustadt a.R., DE

Sto-Kompetenzen: Wärmedämm-Verbundsystem StoTherm Mineral, Unterputz StoLevell Novo, Oberputz Stolit®, Fassadenfarbe Lotusan®

Fotos: Mirko Krenzel, Hannover, DE

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Karsten Raimann Technischer Berater
Christian Tegge Technischer Berater
Weitere Spots von Sto SE & Co. KGaA Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden