Kabelabschottungen sind kein optionales Extra, sondern ein essenzieller Bestandteil moderner Brandschutzkonzepte. Sie sind in zahlreichen Bauvorschriften und Sicherheitsstandards vorgeschrieben – besonders in Gebäuden mit hohen Anforderungen an den Brandschutz, etwa Krankenhäusern, Schulen, großen Wohnanlagen, Bürogebäuden oder Industriekomplexen. 🏬🏫🏥
In der Vorführung von Wichmann Brandschutzsysteme zeigt der Massivwand-Kubus eindrucksvoll, was im Brandfall passiert: In einem simulierten Raum bricht ein Feuer aus – und die in den Wänden verbauten Kabelboxen übernehmen automatisch ihre lebenswichtige Aufgabe. Sie verhindern, dass sich das Feuer oder der Rauch über Kabeldurchführungen auf andere Bereiche ausbreiten. 🔥
Die Kabelboxen sind industriell so konstruiert, dass sie im Ernstfall selbstständig reagieren: Steigt die Temperatur im Raum auf etwa 100 °C, beginnen die Brandschutzpakete im Inneren aufzuschäumen. Sie verschließen die Kabelöffnungen vollständig – ganz ohne manuelles Eingreifen. So bleibt der Brand auf den betroffenen Raum begrenzt und die Sicherheit der Menschen im Gebäude gewährleistet. 🌡️
🔗 Modelle, Downloads, Montageanleitungen & Co.