Der von ratiotherm entwickelte Monoblock WP Max-AirMono besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und Ausstattung. Durch den speziell entwickelten großen Verdampfer, den bionischen Eulenflügel-Lüfter mit niedriger Drehzahl und den hochgedämmten Kältekreis ist diese Wärmepumpe im Betrieb extrem leise. Sie ist hocheffizient und dank hoher Vorlauftemperaturen auch ideal für die Sanierung geeignet.
Mehr unter https://ratiotherm.de/waermepumpen/luft-waermepumpen/wp-max-airmono/
Diese Effizienz wird durch das umweltfreundliche und innovative Kältemittel Propan (R290) erreicht. Dadurch schont diese Wärmepumpengeneration unseren Planeten, da es nicht ozonschädigend ist. Die Außeneinheit wird über frostsichere, mit Sole
befüllte Leitungen mit der wandhängenden Inneneinheit verbunden. Die Inneneinheit erlaubt die bequeme Bedienung der Monoblock-Wärmepumpe und dient als Systemtrennung in Richtung Speicher bzw. Wohngebäude. Die Inneneinheit ist mit einem Elektro-Heizstab ausgestattet. Die Wärmepumpe selbst kann mit einer speziell designten Pflanzschale bestückt werden, um sich noch besser in die Außenanlagen des Gebäudes einzufügen. Heutzutage ist die Möglichkeit, die Wärmepumpe WP MaxAirMono gezielt mit PV-Überschussstrom zu betreiben selbstverständlich. Der Monoblock bietet hier eine Vielzahl an Schnittstellen für die Kommunikation mit Smart-Metern oder Energie-Management Systemen.