1 Information
vor 9 Monaten

Innovatives Bewehrungsgitter mit Zulassung

Der #JECInnovationAward ist eine der angesehensten Auszeichnungen für Innovationen in der Verbundwerkstoffindustrie und zeichnet jährlich herausragende Entwicklungen aus, die neue Maßstäbe setzen.

Dieses Jahr haben wir uns mit unserem #solidianGRID beworben – dem ersten in Deutschland zugelassenen, nicht-metallischen Bewehrungsgitter für die strukturelle Bewehrung von Beton. Damit sind die solidian GRID auch die weltweit ersten strukturellen nicht-metallischen Bewehrungsgitter, die eine allgemeine #Zulassung besitzen. Die Grundlage dazu hat die Richtlinie des @Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) „Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung“ gelegt. Daher erfolgte die Einreichung mit dem Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e. V. (DAfStb) und unserem Gutachter der Zulassung, dem Lehrstuhl und Institut für Massivbau (IMB) der RWTH Aachen University als Partner.

solidian GRID vereint #Nachhaltigkeit und #Langlebigkeit durch den Einsatz von Carbonfasern. Die in einen innovativen Produktionsprozess hergestellte Bewehrung korrodiert nicht, weshalb weniger Betondeckung für Bauwerke und Bauteile benötigt wird, was CO₂-Emissionen um bis zu 30 % reduziert und den Ressourceneinsatz um bis zu 50 % senkt.

Drückt uns die Daumen für den Award – gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Bauens! 🌍💪

Mehr über solidian GRID: https://www.solidian-kelteks.com/en/products/construction/reinforcements/meshes/structural-design-meshes/grid-carbon-detail

#buildsolid #solidian #nachhaltigesBauen #Betonbau #Textilbeton #Carbonbeton

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
solidian GmbH Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von solidian GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bewehrungs- und Betonsysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden